WVT Breiding GmbH - GIESSEREIPRODUKTE FÜR VERBRENNUNGSANLAGEN
    • HOME
    • FIRMENPROFIL
      • ÜBER UNS
      • WARUM IST BREIDING ANDERS?
      • STAMMSITZ
      • UNTERNEHMENSFÜHRUNG
      • PATENTE UND GEBRAUCHSMUSTER
      • STELLENAUSSCHREIBUNGEN
        • Technischer Vertriebsmitarbeiter (w/m/d) im Außendienst
        • Technisch-versierter Handelsvertreter (w/m/d) im Außendienst
      • ANIF
    • GIEßEREIPRODUKTE
      • Rostfeuerungen
        • Vorschubrost
        • Walzenrost
        • Wanderrost
        • Rundrost
        • Unterschubfeuerung
        • Rostzubehör
      • Wirbelschicht
      • Rohrschutz
      • Gießereiprodukte für weitere Geschäftsfelder
    • QUALITÄTSMANAGEMENT
    • DOWNLOAD
    • NEWS
    • KONTAKT
    • ENGLISH
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • LIGNA
    • Menü Menü

    ROHRSCHUTZ

    Die Breiding Gußschutzschale

    Schützen Sie die Rohrsysteme der Überhitzer und Economiser mit haltbaren und einfach zu montierenden Gussschutzschalen.

    • Hitzebeständig bis 1.100° Celsius durch hochwertige Chrom-Nickellegierung
    • Längen bis 400 mm auch individuell möglich
    • Durchmesser standardisiert in mm: 31.8, 33.7,
      38.0, 42.4, 44.5, 48.3, 51.0, 57.0, 60.3, …. jeder Durchmesser ist möglich.
    • Bögen und Sonderformen werden als individuelle
      Lösungen gefertigt.

    Gussschutzschalen haben im Vergleich zu den gängigen, kurzlebigen Alternativen erhebliche Vorteile:

    • Geringer Aufwand in der Montage
    • Kein teures Fachpersonal nötig, kein Schweißen
    • Verlängerte Standzeit
    • Schutz vor Rohrreißern erhöht die Anlagenverfügbarkeit.

    Gussschutzschalen werden auch im Anlagenbau eingesetzt, da diese die Gewährleistungszeiträume als einziges Produkt überschreiten

    An die jeweiligen Belange von Biomassekraftwerken und Müllverbrennungen angepasste Werkstoffe

    In Biomassekraftwerken sind die Laschen kalt umbiegbar, in Müllverbrennungsanlagen müssen die Laschen aufgrund der Werkstoffeigenschaften erwärmt werden. Die Montage ist sowohl in der Werkstatt als auch im Kessel möglich.

    Durch Verkröpfungen und ein Nut und Federsystem haben die Schutzschalen eine feste Verbindung untereinander. Die Laschen sorgen für eine formschlüssige Verbindung mit dem Rohrsystem. Für die erleichterte Montage haben wir ein spezielles Werkzeug entwickelt, wodurch ein schnelles Verpressen der Schalen ermöglicht wird (ca. 1,5 Minuten pro Schale) – alternativ genügen auch Rohrzange und Hammer (geübt ca. 3 Minuten je Schale).

    Montagevideo

    Sicromal(Blech-)schutzschalen

    Im Rohrschutz gibt es kostengünstige Lösungen aus Sicromalblechen.

    Mit unseren besonderen Werkzeugen können wir Schalen in gerader Ausführung bis 1.000 mm Länge herstellen. Verkröpfte Varianten sind bis 2.000 mm Länge möglich.

    Werkstoffe:

    • Sicromal 8 (1.4713)
    • Sicromal 10 (1.4742)
    • Sicromal 12 (1.4762)
    • 15 Mo 3 (1.5415)
    • Sonderwerkstoffe nach Kundenwunsch

    Beim Einsatz von Sicromalschalen muss berücksichtigt werden, dass die Schalen schon vor Einbau enormen Beanspruchungen ausgesetzt wurden. In der Herstellung wird das Blech geschnitten und kalt in die gewünschte Form gepresst. Dabei können Microrisse entstehen, die im Anlagenbetrieb Angriffspunkte für Rohrreißer werden. Ein Praxisbeispiel: Denken Sie an eine Büroklammer. Diese hat auch im Biegeradius ihre größte Schwachstelle.

    • Rostfeuerungen
      • Vorschubrost
      • Walzenrost
      • Wanderrost
      • Rundrost
      • Unterschubfeuerung
      • Rostzubehör
    • Wirbelschicht
    • Rohrschutz
    • Gießereiprodukte für weitere Geschäftsfelder

    Kontakt

    WVT Breiding GmbH
    Binnerheide 8
    58239 Schwerte

    Tel.: +49 23 04 – 96 33 26
    Fax:   +49 23 04 – 6 77 56

    info@wvtbreiding.de
    www.wvtbreiding.de

    News

    • 22. FACHKONGRESS FÜR HOLZENERGIE
    • Unser Erfahrungsaustausch – Ihre Fachtagung
    • Neuer Termin für unsere Fachtagung!
    • Teamvorstellung – heute Dieter Breiding
    • Stellenausschreibung
    © 2018 Copyright - WVT Breiding GmbH
    • HOME
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • LEGAL NOTICE
     Datenschutz-Einstellungen
    Nach oben scrollen