Ligna 2025 – Rückschau
Die LIGNA 2025 ist Geschichte – und wir blicken zufrieden auf fünf spannende Messetage zurück, die geprägt waren von inspirierenden Gesprächen in entspannter Atmosphäre.
Wir – das Team der WVT Breiding GmbH und der CCI Breiding GmbH – möchten uns herzlich für Ihren Besuch unseres Messestandes bedanken. Es war uns eine Freude, Sie persönlich begrüßen zu dürfen.
Im Mittelpunkt unserer Gespräche standen sowohl bewährte Standards als auch mögliche Weiterentwicklungen. Wir hoffen, dass es uns gelungen ist, Ihnen unsere Arbeitsweise, unsere Produkte und unsere Positionierung als Qualitätsanbieter näherzubringen. Unsere wettbewerbsfähigen Preise resultieren aus Mengenvorteilen in der Fertigung – unsere Tonnage macht uns zu einem der führenden Roststablieferanten Europas.
Von noch größerer Bedeutung ist für uns die individuelle Analyse von Rostproblemen, die Weiterentwicklung von Roststäben, die Optimierung des Feuers sowie die Verlängerung der Standzeiten Ihrer Verschleißteile.
Im regulären Austausch – also zum Ende der möglichen Einsatzzeit eines Bauteils – lässt sich ohne Umbauten oder zusätzliche Investitionen ein Rostsystem implementieren, das erkannte Probleme im Plug-and-Play-Verfahren behebt und den Verschleiß deutlich reduziert.
Austauschen muss man zu diesem Zeitpunkt ohnehin – warum also nicht gleich einen optimierten Roststab einsetzen?
Diese Weiterentwicklungen setzen wir seit über 40 Jahren ohne Aufpreis im Verhältnis zu unseren Standardlösungen um.
In den kommenden Wochen werden wir sukzessive Kontakt zu unseren Standbesuchern aufnehmen. Sollten in der Zwischenzeit dringende Themen bei Ihnen anstehen, zögern Sie bitte nicht, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen.